Rückblick 10. Köhldorfner Christbaumtag

Bei winterlichen Temperaturen am gestrigen ersten Adventsonntag und unserem 10. Köhldorfner Christbaumtag kam auch ohne Schnee gelassene Weihnachtsmarkt-Stimmung auf. So konnte man neben einem Christbaum aus heimischen Wäldern zum Beispiel auch Schönes aus Holz, weihnachtliche Dekoration, individuelle Stofftaschen und Geldbeutel erwerben – alles liebevoll selbstgefertigte Artikel, die an kleinen aber feinen Verkaufsständen angeboten wurden. Im Steinbackofen im Hof wurde für die Besucher knuspriger Flammkuchen frisch gebacken und im Baumhaus gab es Kaffee, Punsch und Plätzchen. Dort konnten sich Groß und Klein in der behaglichen Atmosphäre des Baumhauses wieder aufwärmen, das aus unbehandeltem, wohngesunden Massivholz gebaut ist.
Der Nachmittag bei Köhldorfner Holzbau ermöglichte nicht nur den Erwachsenen gesellige Stunden. Auch an die Kinder wurde gedacht, die mit dem Nikolaus ratschen konnten und sich über ein kleines Geschenk aus dem Nikolaussack freuen durften.
10. Köhldorfner Christbaumtag
10. Köhldorfner Christbaumtag
10. Köhldorfner Christbaumtag
10. Köhldorfner Christbaumtag
10. Köhldorfner Christbaumtag
Die Besucher wurden übrigens kostenlos bewirtet, konnten aber eine freiwillige Spende für den gemeinnützigen Verein Schellen Sau e. V. geben, der hauptsächlich bedürftige Kinder aus der Region Wasserburg unterstützt. So konnten rund 300 Euro gesammelt werden.